04.04.2023: Präsenz-Treffen der Expertengruppe SüdWest

Am 03.01.2023 fand das 3. Treffen der „Expertengruppe SüdWest“ als Onlinetreff statt.

Gemeinsam mit den teilnehmenden Mitgliedern wurde entschieden, das nächste Treffen als Präsenzmeeting abzuhalten. Termin ist der 04.04.2023 um 17:00 Uhr. Das Treffen findet in Darmstadt im Unit Office Center, Bad Nauheimer Straße 4, 64289 Darmstadt statt. Ein Parkhaus befindet sich direkt gegenüber des Unit Office Center.

Unser Thema an diesem Abend wird die Digitalisierung im Rechnungswesen sein. Unser Mitglied Maximilian Dickhaut wird mit einem ca. 15 minütigen Vortrag in das Thema einführen. Anschließend wollen wir uns gemeinsam austauschen und Ihnen auch Informationen zu möglichen Fördermitteln an die Hand geben.

Ist Ihr Büro schon digitalisiert oder befinden Sie sich gerade im Umstellungsprozess? Arbeiten Sie noch weitestgehend ohne digitalisierte Prozesse und benötigen Anregungen für die Umstellung? Dann melden Sie sich zu unserem Experten Treffen an.

Lassen Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihre Anmeldung wird gerne bis zum 03.04.2023 entgegengenommen unter: s.heim@bpbb.eu

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Onlineseminar am 16.03.2023

Unser nächstes Onlineseminar zum Thema “Verfahrensdokumentation“ findet am 16.03.2023 um 18 Uhr statt.

Details folgen in Kürze…

23.01.2023: Online-Treffen der Expertengruppe SüdWest

Am 15.11.2022 fand das 2. Treffen der „Expertengruppe SüdWest“ statt, diesmal als Zoom Meeting.

Gemeinsam mit den teilnehmenden Mitgliedern wurde entschieden, das nächste Treffen ebenfalls als Online-Meeting stattfinden zu lassen. Termin ist der 03.01.2023 um 17:30 Uhr.

Thema an diesem Abend ist die „Verfahrensdokumentation / Prozessbeschreibung im Rechnungswesen. Gestartet wird mit einem ca. 15-minütigen Vortrag; anschließend wird das Thema gemeinsam erarbeitet.

Die Verfahrensdokumentation ist Bestandteil der GoBD und muss insbesondere die relevanten IT-Prozesse darstellen und zwar unabhängig von der Betriebsgröße.

Verfügen Sie schon über eine vollständige Verfahrensdokumentation? Dann lassen Sie uns gerne an Ihrem Wissen teilhaben.

Sie haben sich bisher noch nicht mit dem Thema beschäftigt? Dann melden Sie sich zu unserem Expertentreff an.

Ihre Anmeldung wird gerne bis zum 02.01.2023 entgegengenommen unter: s.heim@bpbb.eu

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Onlineseminar am 23.11.2022

Unser nächstes Onlineseminar zum Thema “Lohnabrechnung aktuell“ findet am 23.11.2022 um 18 Uhr statt.

Die laufende Lohnabrechnung wirft immer wieder Probleme auf. Wir wollen gemeinsam über aktuelle Themen wie Energiepreispauschale oder Inflationsprämie sprechen.

Bitte melden Sie sich unter b.ettig@bpbb.eu an, damit Ihnen ein entsprechender Link zugesandt werden kann.

Wir freuen uns wie immer auf den Austausch mit Ihnen!

Regionaltreffen Gruppe SüdWest

Unsere Mitglieder Sandra Heim und Maximilian Dickhaut organisieren am 15.11.2022 ein Regionaltreffen SüdWest, bei dem Mitglieder sich ab 17:30 Uhr in einem Onlinetermin persönlich kennenlernen können.

Bitte melden Sie sich unter s.heim@bpbb.eu an, damit Ihnen ein entsprechender Link zugesandt werden kann.

Onlineseminar am 14.09.2022

Unser nächstes Onlineseminar zum Thema “Liquiditätsplanung“ findet am 14.09.2022 um 18 Uhr statt.

Die Herausforderungen für unsere Mandanten und uns selbst werden immer größer. Materialknappheit, steigende Energiekosten, Erhöhung des Mindestlohnes sind nur einige Punkte. Ein guter Liquiditätsplan unterstützt dabei.

Bitte melden Sie sich unter b.ettig@bpbb.eu an, damit Ihnen ein entsprechender Link zugesandt werden kann.

Wir freuen uns wie immer auf den Austausch mit Ihnen!

Onlineseminar am 22.06.2022

Unser nächstes Onlineseminar zum Thema „Reflexion 1. Halbjahr 2022 und Neues aus dem Verband“ findet am 22.06.2022 um 18 Uhr statt.
Themen sind u.a.:

• Zusammenarbeit im 1. Halbjahr
• Erste Erfahrungen mit Scheinselbständigkeit bei Buchhaltern/Bilanzbuchhaltern
• Mitgliederversammlung
• Numerus award
• Unser Gespräch mit dem BMF am 17.06.2022
Bitte melden Sie sich unter b.ettig@bpbb.eu an, damit Ihnen ein entsprechender Link zugesandt werden kann.
Wir freuen uns wie immer auf den Austausch mit Ihnen!

Onlineseminar am 27.04.2022

Unser nächstes Onlineseminar zum Thema „Was bedeutet die BSG-Rechtsprechung über Scheinselbständigkeit von Buchhaltern für die Praxis“ findet am 27.04.2022 um 18 Uhr statt.
Anlässlich der BSG-Rechtsprechung über die Scheinselbständigkeit von Buchhaltern wird neben einer kurzen Vorstellung des aktuellen Standes der sozialgerichtlichen Rechtsprechung zur Statusbeurteilung von Soloselbständigen das Risikopotential speziell aus Sicht der Auftragnehmer aufgezeigt. Welche Risiken bestehen im Zusammenhang mit Scheinselbständigkeit und arbeitnehmerähnlicher Selbständigkeit für selbständige Buchhalter? Wie kann unter Beachtung aktuellster Rechtsprechung und Praxis der Betriebsprüfdienste überhaupt noch auf Rechnungsbasis gearbeitet werden? Wie sollte man mit Fehlern in der Vergangenheit umgehen? Welche Vertragsklauseln sollt man unbedingt vermeiden? Praxistipps runden den Vortrag ab. Selbstverständlich besteht auch Gelegenheit zur Schwerpunktsetzung in den für die Teilnehmenden besonders wichtigen Bereichen und zur Klärung von Einzelfragen.
Über die Dozentin: Rechtsanwältin Kathi-Gesa Klafke ist bundesweit tätig, seit über 18 Jahren spezialisiert auf das Sozialversicherungsrecht, insbesondere die Statusklärung und das Thema Scheinselbständigkeit. Sie ist Mitautorin des Großkommentars für Arbeits- und Sozialstrafrecht, hat Jahre lang für die Datev, Vereine und Verbände u.a. Steuerberater und Rechtsanwälte zum Thema Scheinselbständigkeit ausgebildet und findet als Gesellschafterin der jura ratio Rechtsanwaltsgesellschaft Berlin immer wieder Lösungen für Branchen, die gerade besonders im Focus des Bundessozialgerichts und der Betriebsprüfdienste stehen.
Bitte melden Sie sich unter b.ettig@bpbb.eu an, damit Ihnen ein entsprechender Link zugesandt werden kann.
Wir freuen uns wie immer auf den Austausch mit Ihnen!

Die Gewinner des Numerus award 2021 stehen fest!

Die Vergabe des Numerus award 2021 ist entschieden – die Gewinner stehen fest!

Näheres hier

Wiederaufnahme der Onlineseminare

Wir starten wieder mit unserer Onlineseminar-Reihe. Der nächste Termin findet am 16.03.2022 um 18 Uhr zum Thema „Änderungen im Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht” statt.
Bitte melden Sie sich unter info@bpbb.eu an, damit Ihnen ein entsprechender Link zugesandt werden kann. Sie können sich auch gerne in unserer Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/3566655070081495 anmelden.
Weitere Termine werden wir demnächst veröffentlichen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!